• Medien: Traum und Wirklichkeit
    Medien: Traum und Wirklichkeit
  • Der deutsche Willkommenswahn
    Der deutsche Willkommenswahn
  • Die Gerechtigkeits-Lüge
    Die Gerechtigkeits-Lüge
  • Skizzen aus dem diplomatischen Kriegs-Lissabon
    Skizzen aus dem diplomatischen Kriegs-Lissabon
KURZ MAL WEG: Seit heute überall erhältlich

KURZ MAL WEG: Seit heute überall erhältlich

Christian Hafeneckers neues Buch „KURZ MAL WEG“ ist seit  heute überall im Buchhandel erhältlich. Der FPÖ-Generalsekretär  beschreibt darin wie die ÖVP unter Sebastian  Kurz einen Staat im Staat geschaffen hat.
Europa hat kapituliert

Europa hat kapituliert

Wie sehr sich die realen Machtverhältnisse in Europa verschoben haben, zeigen die islamistischen Hass-Demos in den westeuropäischen Metropolen. Das politmedial Establishment reagiert auf diese Kampfansage mit hohlen Phrasen. Doch die Zeiten der Realitätsverleugung und Symbolpolitik sind endgültig vorbei.
Mainstream hetzt gegen Gerald Hauser

Mainstream hetzt gegen Gerald Hauser

Der FPÖ-Politiker und Autor Gerald Hauser hat sich als einer der bekanntesten und wichtigsten Kritiker der Corona-Politik in Österreich profiliert. Das hat den medialen Arm des politischen Establishments auf den Plan gerufen. Die beiden linken Kampfblätter „Falter“ und „Profil“ haben eine Kampagne gegen den Frank&Frei-Autor gestartet.
Christian Hafenecker präsentiert „KURZ MAL WEG“

Christian Hafenecker präsentiert „KURZ MAL WEG“

Am 6.11. erscheint das neue  Buch von FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker.  In „KURZ MAL WEG beschreibt er, wie die ÖVP unter Sebastian Kurz einen Staat im Staat errichtet hat. Beim oberösterreichischen  TV-Sender RTV hat er „KURZ MAL WEG“ bereits jetzt vorgestellt.

Politik

Europa hat kapituliert

Europa hat kapituliert

Wie sehr sich die realen Machtverhältnisse in Europa verschoben haben, zeigen die islamistischen Hass-Demos in den westeuropäischen Metropolen. Das politmedial Establishment reagiert auf diese Kampfansage mit hohlen Phrasen. Doch die Zeiten der Realitätsverleugung und Symbolpolitik sind endgültig vorbei.
Michael Ley (1955–2023)

Michael Ley (1955–2023)

Am 23. Oktober ist Dr. Michael Ley im Alter von 68 Jahren freiwillig aus dem Leben geschieden. Ley war einer der profundesten Islam-Kenner und -Kritiker des deutschsprachigen Raumes.
Der grüne Mullah-Versteher

Der grüne Mullah-Versteher

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat nicht nur Ebrahim Raisi gratuliert, als dieser zum neuen Präsidenten des Irans bestellt wurde, er hat auch seinen Vorgänger Hassan Rohani in der Hofburg empfangen. 
De-Banking: Das neue Repressionsinstrument des   Juste Milieus

De-Banking: Das neue Repressionsinstrument des Juste Milieus

Ohne Bankkonto ist ein normales Leben nicht möglich, wer keine Bankverbindung hat, wird zum Bürger zweiter Klasse. Kontosperrungen sind ein drastisches und immer häufiger eingesetztes Druckmittel, um politisch unliebsame Personen die finanzielle Basis zu entziehen. Wer sich mit dem Establishment anlegt, läuft Gefahr, aus dem Bankensystem ausgeschlossen zu werden. De-Banking ist eine Strategie, bei der Regierungen, Banken und Mainstreammedien eng zusammenarbeiten.
Migrantenansturm: Ganz Europa ist Lampedusa

Migrantenansturm: Ganz Europa ist Lampedusa

Vor dem Hafen von Lampedusa stauen sich die Schlepperboote. Bis zu 3000 afrikanische Männer im kampffähigen Alter kommen pro Tag auf der kleinen Mittelmeerinsel an. Niemand will oder kann sie davon abhalten. Was in Lampedusa passiert, droht ganz Europa: Von Männern aus Afrika und dem Islamgürtel regelrecht überrannt zu werden.
FPÖ-Jugendvideo: Kriminalisierung als politische Machtstrategie

FPÖ-Jugendvideo: Kriminalisierung als politische Machtstrategie

Nach zweieinhalb Jahren Türkis-Grün steckt Österreich in einer tiefen, multiplen Krise: Politisch ist die Regierung am Ende. Das sehen immer mehr Bürger so, wie Umfrageergebnisse zeigen. Dem politmedialen Establishment bleibt nur noch, die einzig echte Oppositionspartei, die ihre Macht bedroht, zu skandalisieren, zu kriminalisieren und dafür den Rechtsstaat zu missbrauchen. Das zeigt die künstliche Aufregung um ein Video der Freiheitlichen Jugend.

Wirtschaft

Armutsmigranten statt Babyboomer: Todesstoß für den Wirtschaftsstandort

Armutsmigranten statt Babyboomer: Todesstoß für den Wirtschaftsstandort

Die geburtenstarke Nachkriegsgeneration geht in den kommenden Jahren in die Rente. Sie hinterlässt eine gewaltige Lücke am Arbeitsmarkt und im Öffentlichen Dienst, die die nachrückende Generation nicht füllen kann. Die Regierung hat dafür keine Lösung. Sie setzt weiterhin und ausschließlich auf Massenzuwanderung. Mit katastrophalen Folgen.
Menschen geht das Geld aus, Pfandleihhäuser boomen

Menschen geht das Geld aus, Pfandleihhäuser boomen

Die anhaltend hohen Preise bringen immer mehr Menschen in finanzielle Notlagen. Eine Branche, die davon profitiert, sind die Pfandleiher und Auktionshäuser. Um die laufenden Rechnungen bezahlen zu können, müssen immer mehr Menschen Sachwerte verkaufen, verpfänden oder versteigern lassen. Finanzprofi Michael Brückner gibt Tipps, worauf man dabei achten muss
Grüne Trampeltiere im chinesischen Porzellanladen

Grüne Trampeltiere im chinesischen Porzellanladen

Die hohen Energiepreise schaden der deutschen Wirtschaft massiv. Noch gefährlicher als die Sanktionen gegen Russland ist für Deutschland allerdings die neue, aggressive China-Politik der Grünen. Mit ihrer außenpolitischen Strategie zünden Robert Habeck und Annalena Baerbock den Deindustrialisierungs- und Wohlstandsvernichtungsturbo.
Schnell an Bares kommen – Interview mit Autor Michael Brückner

Schnell an Bares kommen – Interview mit Autor Michael Brückner

Der Finanzjournalist Michael Brückner hat einen sehr aktuellen Ratgeber veröffentlicht: „Schnell an Bares kommen. Wie Sie kleine und größere Liquiditätsprobleme lösen“. Ein Interview mit dem Bestsellerautor.

Lebensstil

KURZ MAL WEG: Seit heute überall erhältlich

KURZ MAL WEG: Seit heute überall erhältlich

Christian Hafeneckers neues Buch „KURZ MAL WEG“ ist seit  heute überall im Buchhandel erhältlich. Der FPÖ-Generalsekretär  beschreibt darin wie die ÖVP unter Sebastian  Kurz einen Staat im Staat geschaffen hat.
Mainstream hetzt gegen Gerald Hauser

Mainstream hetzt gegen Gerald Hauser

Der FPÖ-Politiker und Autor Gerald Hauser hat sich als einer der bekanntesten und wichtigsten Kritiker der Corona-Politik in Österreich profiliert. Das hat den medialen Arm des politischen Establishments auf den Plan gerufen. Die beiden linken Kampfblätter „Falter“ und „Profil“ haben eine Kampagne gegen den Frank&Frei-Autor gestartet.

Debatte

Nahostkonflikt: Westliche Dekolonialisten als nützlichen Idioten der Islamisten

Nahostkonflikt: Westliche Dekolonialisten als nützlichen Idioten der Islamisten

Im aktuellen Nahostkrieg  geht es, so sehen es vor allem Linke  und Islamisten, nicht nur um einen territorialen Konflikt, sondern um den Befreiungskampf von  Unterdrückten gegen ihre weißen Unterdrücker. In Israel  wird dieser Kampf besonders brutal geführt, doch er findet überall im Westens statt: in den französischen Banlieues, bei Black-Lives-Matter-Protesten, auf den Straßen Berlins, in den Universitäten und Mainstreammedien.
Best-of: Die Böcke der Baerbock

Best-of: Die Böcke der Baerbock

Ihre verbalen und intellektuellen Fehlleistungen sind sonder Zahl und legendär. Dass sie weiterhin die deutsche Außenministerin spielen darf, hat sie vor allem den grünaffinen Mainstreammedien zu verdanken, die mit viel Kreativität und Selbstverleugnung Baerbocks Peinlichkeiten glattzubügeln versuchen. Nicht immer mit Erfolg. Frank&Frei hat ein Best-of Baerbock zusammengestellt.
  • STANDPUNKTE

    Thomas Sowell
    "All the political angst and moral melodrama about getting 'the rich' to pay 'their fair share' is part of a big charade. This is not about economics, it is about politics."

    Thomas Sowell

  • STANDPUNKTE

    Ronald Reagan
    "Government’s first duty is to protect the people, not run their lives."

    Ronald Reagan
    (1911 - 2004)

  • STANDPUNKTE

    Roland Baader
    "Das grösste Unglück in der Menschheitsgeschichte?
    Das Staatsmonopol für das Geldangebot. Alle anderen Desaster sind Folgen davon."

    Roland Baader
    (1940 - 2012)

  • STANDPUNKTE

    Thomas Sowell
    "Immigration laws are the only laws that are discussed in terms of how to help people who break them."

    Thomas Sowell

  • STANDPUNKTE

    Roland Baader
    "Das einzig wahre Menschenrecht ist das Recht, in Ruhe gelassen zu werden – von jedem, den man nicht eingeladen hat oder den man nicht willkommen heisst."

    Roland Baader
    (1940 - 2012)

  • STANDPUNKTE

    Roland Baader
    "Das Märchen vom Retter Staat ist das Trojanische Pferd, mit dessen Hilfe die Herrschaftseliten die letzten Mauern um die Bürgerfreiheit schleifen werden."

    Roland Baader
    (1940 - 2012)

  • STANDPUNKTE

    Ludwig Erhart
    "Wir müssen uns entweder bescheiden oder mehr arbeiten. Die Arbeit ist und bleibt die Grundlage des Wohlstandes."

    Ludwig Erhart
    (1897 - 1977)

  • STANDPUNKTE

    Nassim Nicholas Taleb
    "Das größte Problem, das ich mit der Moderne habe, besteht wohl in der zunehmenden Kluft zwischen dem Ethischen und dem Legalen."

    Nassim Nicholas Taleb

  • STANDPUNKTE

    Thomas Sowell
    "The next time some academics tell you how important diversity is, ask how many Republicans there are in their sociology department."

    Thomas Sowell

  • STANDPUNKTE

    Roland Baader
    "Entwaffne ein Volk und du hast vielleicht hundert Täter behindert – aber hunderttausend neue Opfer geschaffen."

    Roland Baader
    (1940 - 2012)

  • STANDPUNKTE

    Nassim Nicholas Taleb
    "Unsere Hilfsbereitschaft ist gegenüber denen am größten, die uns am wenigsten brauchen."

    Nassim Nicholas Taleb

  • STANDPUNKTE

    Thomas Sowell
    "The welfare state is not really about the welfare of the masses. It is about the egos of the elites."

    Thomas Sowell

  • STANDPUNKTE

    Ronald Reagan
    "The American dream is not that every man must be level with every other man. The American dream is that every man must be free to become whatever God intends he should become."

    Ronald Reagan
    (1911 - 2004)

  • STANDPUNKTE

    Roland Baader
    "Die Freiheit (und damit auch der Wohlstand) geht mehr an ihren falschen Freunden zugrunde als an ihren erklärten Feinden."

    Roland Baader
    (1940 - 2012)

  • STANDPUNKTE

    Roland Baader
    "Der Sozialstaat ist eine Utopie – und seine politische (d. h. gewaltsame) Durchsetzung entspricht einem Krieg gegen die eigene Bevölkerung."

    Roland Baader
    (1940 - 2012)

  • STANDPUNKTE

    Roland Baader
    "Sozialismus ist ein Überfluss an Staat. Das bleibt dann der einzige Überfluss."

    Roland Baader
    (1940 - 2012)

  • STANDPUNKTE

    Ronald Reagan
    "I hope we have once again reminded people that man is not free unless government is limited."

    Ronald Reagan
    (1911 - 2004)

  • STANDPUNKTE

    Ronald Reagan
    "We don’t have a trillion-dollar debt because we haven’t taxed enough; we have a trillion-dollar debt because we spend too much."

    Ronald Reagan
    (1911 - 2004)

  • STANDPUNKTE

    Thomas Sowell
    "The most basic question is not what is best, but who shall decide what is best."

    Thomas Sowell

  • STANDPUNKTE

    Thomas Sowell
    "The problem isn't that Johnny can't read. The problem isn't even that Johnny can't think. The problem is that Johnny doesn't know what thinking is; he confuses it with feeling."

    Thomas Sowell

  • STANDPUNKTE

    Roland Baader
    "Links ist ein Eintreten für linke Politik. Und rechts ist ein Eintreten für rechte Politik. Liberal aber ist eine Position gegen Politik."

    Roland Baader
    (1940 - 2012)

  • STANDPUNKTE

    Ludwig Erhart
    "Ich bin erschrocken, wie übermächtig der Ruf nach kollektiver Sicherheit im sozialen Bereich erschallte. Falls diese Sucht weiter um sich greift, schlittern wir in eine gesellschaftliche Ordnung, in der jeder die Hand in der Tasche des anderen hat."

    Ludwig Erhard
    (1897 - 1977)

  • STANDPUNKTE

    Frank Stronach
    "Es ist leicht zu kritisieren und es gibt viele Kritiker, aber wenige Menschen, die Lösungen vorschlagen."

    Frank Stronach

  • STANDPUNKTE

    Nassim Nicholas Taleb
    "Die Alten wussten sehr genau, dass man Ereignisse nur dann wirklich verstehen kann, wenn man sie verursacht hat."

    Nassim Nicholas Taleb

  • STANDPUNKTE

    Thomas Sowell
    "Too much of what is called 'education' is little more than an expensive isolation from reality."

    Thomas Sowell

  • STANDPUNKTE

    Thomas Sowell
    "A moral monopoly is the antithesis of a marketplace of ideas."

    Thomas Sowell

  • STANDPUNKTE

    Thomas Sowell
    "The big divide in this country is not between Democrats and Republicans, or women and men, but between talkers and doers."

    Thomas Sowell

  • STANDPUNKTE

    Ludwig Erhart
    "Wir kommen dann zu der grotesken Erscheinung, daß der übersteuerte Staatsbürger als Bittsteller bei dem gleichen Staat erscheint und versucht, auf dem Kreditwege das zurückzuerhalten, was nach Recht und Moral eigentlich sein Eigentum aus dem Ertrag seiner Arbeit sein müßte."

    Ludwig Erhart
    (1897 - 1977)

  • STANDPUNKTE

    Ludwig Erhart
    "Ebenso wie beim Fußballspiel der Schiedsrichter nicht mitspielen darf, hat auch der Staat nicht mitzuspielen."

    Ludwig Erhard
    (1897 - 1977)

  • STANDPUNKTE

    Ludwig Erhart
    "Ziel der deutschen Sozialpolitik muß es sein, alle sozialen Gruppen vor einer Entwicklung zu bewahren, in der sie zunehmend bloß Objekte staatlicher Fürsorge sind."

    Ludwig Erhard
    (1897 - 1977)

  • STANDPUNKTE

    Roland Baader
    "Selbstbestimmung ist die Essenz der Freiheit, nicht Mitbestimmung."

    Roland Baader
    (1940 - 2012)

  • STANDPUNKTE

    Nassim Nicholas Taleb
    "Schwache Menschen handeln, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen, stärkeren Menschen geht es um ihre Pflichten."

    Nassim Nicholas Taleb

  • STANDPUNKTE

    Thomas Sowell
    "The most fundamental fact about the ideas of the political left is that they do not work. Therefore we should not be surprised to find the left concentrated in institutions where ideas do not have to work in order to survive."

    Thomas Sowell

  • STANDPUNKTE

    Ludwig Erhart
    "Solche 'Wohltat' muß das Volk immer teuer bezahlen, weil kein Staat seinen Bürgern mehr geben kann, als er ihnen vorher abgenommen hat - und das auch noch abzüglich der Kosten einer zwangsläufig immer mehr zum Selbstzweck ausartenden Sozialbürokratie."

    Ludwig Erhart
    (1897 - 1977)

  • STANDPUNKTE

    Roland Baader
    "Je grösser der Papiergeld-Reichtum der Welt, desto grösser die Armut, die ihm folgen wird."

    Roland Baader
    (1940 - 2012)

  • STANDPUNKTE

    Roland Baader
    "Eine Handlung kann nur moralischen Wert haben, wenn sie weder unter Zwang noch auf Kosten anderer erfolgt."

    Roland Baader
    (1940 - 2012)

  • STANDPUNKTE

    Ludwig Erhart
    "Der staatliche Zwangsschutz hat dort haltzumachen, wo der einzelne und seine Familie noch in der Lage sind, selbstverantwortlich und individuell Vorsorge zu treffen."

    Ludwig Erhart
    (1897 - 1977)

  • STANDPUNKTE

    Ronald Reagan
    "Spending for defense is investing in things that are priceless — peace and freedom."

    Ronald Reagan
    (1911 - 2004)

  • STANDPUNKTE

    Thomas Sowell
    "The more people who are dependent on government handouts, the more votes the left can depend on for an ever-expanding welfare state."

    Thomas Sowell

0
    0
    Warenkorb
    Der Warenkorb ist leerZurück zum Shop