Michael Breisky formt aus Erzählungen seiner Eltern – sein Vater war Kulturattaché an der deutschen Gesandtschaft – ein lebendiges Bild vom Diplomatenleben in der Salazar-Diktatur, dem Gesinnungsterror der Auslands-Nazis und den geheimen Friedensfühlern zu den Alliierten.
Skizzen aus dem diplomatischen Kriegs-Lissabon
€ 9,90
Inklusive Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten
Michael Breisky formt aus Erzählungen seiner Eltern – sein Vater war Kulturattaché an der deutschen Gesandtschaft – ein lebendiges Bild vom Diplomatenleben in der Salazar-Diktatur, dem Gesinnungsterror der Auslands-Nazis und den geheimen Friedensfühlern zu den Alliierten.
Zusätzliche Information
Titel | Skizzen aus dem diplomatischen Kriegs-Lissabon – Was mir Hubert und Hildegard Breisky über ihre Jahre in Portugal 1940 – 1945 erzählt haben |
---|---|
Autor(en) | Michael Breisky |
Verlag | Frank & Frei; Auflage: 1 |
Art | Taschenbuch |
Seiten | 52 |
Sprache | Deutsch |
ISBN-10 | 3903236241 |
ISBN-13 | 978-3903236240 |
Hinweis | Dieser Band ist im Buchhandel erhältlich bzw. bestellbar. Sie können ihn aber auch direkt bei Frank&Frei kaufen – € 9,90 plus Versandkosten € 2,70 (Österreich), € 5,50 (EU, Schweiz). Bestellen Sie hier im Shop, das Buch wird Ihnen umgehend per Post zugesandt. Bezahlung gegen Rechnung. Alle Preise UStfrei gem. Artikel 6 UStG |