Michael Breisky macht die hochaktuellen Thesen der beiden Vordenker zum Ausgangspunkt seiner Überlegungen. Kohr und Schumacher dienen dem Globalisierungskritiker dabei als Leitbilder für seine Ideen zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft, die dem menschlichen Maß im Zeitalter von Gier und Macht den nötigen Stellenwert einräumt.
In dieser Neuausgabe zeichnet Breisky mit politisch-philosophischer Finesse den Weg vor, der im Sinne der Postwachstumsökonomie eine strikte Regionalisierung sowie eine Reform der Geld- und Zinspolitik für ein gelungenes Leben einfordert. In diesem vielschichtigen Werk mit visionärem Anspruch verweist Breisky auf Haltungen und Wertvorstellungen, die der Gesellschaft von morgen schon heute als Maßstab dienen können.