Für die Österreicher ist die Frage, wie tragfähig das staatliche Pensionssystem ist, von zentraler Bedeutung. Die gesetzliche Pension ist die mit Abstand wichtigste Einkommensquelle für Pensionisten. Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos. Zu diesem Schluss kommen die Autoren der vorliegenden Studie. Um die Pensionen abzusichern, sind grundlegende Reformen unumgänglich. Aber selbst tiefgreifende Maßnahmen können nicht verhindern, dass die Pensionen aus der gesetzlichen Pensionsversicherung in Zukunft geringer als bisher ausfallen werden.
Die vorliegende Studie untersucht, in welchem Ausmaß die Pensionen bis zum Jahr 2050 als sicher angesehen werden können. Sie zeigt zudem auf, welche Reformschritte notwendig sind, damit das Pensionssystem angesichts aktueller demographischer und wirtschaftlicher Entwicklungen auch in Zukunft finanzierbar bleibt.
Wie sicher sind unsere Pensionen?
€ 14,90
Inklusive Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten
Zusätzliche Information
Größe | 21 × 14,8 × 0,9 cm |
---|---|
Titel | Wie sicher sind unsere Pensionen? Das österreichische Pensionssystem: Status quo, Ausblick und Handlungsempfehlungen |
Verlag | Frank & Frei; Auflage: 1 (4. März 2016) |
Seiten | 120 |
Art | Broschiert |
ISBN-10 | 3950408142 |
ISBN-13 | 978-3950408140 |
Sprache | Deutsch |
Hinweis | Dieser Band ist im Buchhandel erhältlich bzw. bestellbar. Sie können ihn aber auch direkt bei Frank&Frei kaufen € 14,90 plus Versandkosten € 2,70 (Österreich), € 5,50 (EU, Schweiz). Bestellen Sie hier im Shop, das Buch wird Ihnen umgehend per Post zugesandt. Bezahlung gegen Rechnung. Alle Preise UStfrei gem. Artikel 6 UStG |